Budget Rechner für deine Einnahmen und Ausgaben
Der Budget Rechner von CleverGeld für deinen Haushalt hilft dir bei deiner persönlichen Finanzplanung. Nutze unseren kostenlosen Budget-Rechner für Einnahmen und Ausgaben. Plus: Antworten auf wichtige Fragen zur Kreditaufnahme und Finanzierung – jetzt ausprobieren!
Budget-Rechner
Einnahmen
Fixkosten
Persönliche Ausgaben
Sparen & Investieren
Funktion – so berechnest du dein Finanz-Budget
Der Budget-Rechner hilft dir dabei, deine monatlichen Finanzen übersichtlich zu erfassen und herauszufinden, ob du am Monatsende einen Überschuss oder ein Defizit hast. Du gibst einfach deine monatlichen Einnahmen wie Lohn, Zinsen oder sonstige Einkünfte ein. Anschließend trägst du deine Fixkosten ein, z. B. Miete, Lebensmittel, Verkehrsmittel und sonstige laufende Verpflichtungen. Danach folgen die persönlichen Ausgaben, etwa für Freizeit, Kleidung und sonstige Konsumausgaben. Auch dein monatliches Sparen oder Investieren kannst du berücksichtigen.
Sobald du alle Werte eingetragen hast, klickst du auf „Berechnen“. Der Rechner addiert alle Einnahmen und zieht die Gesamtausgaben davon ab. Im Ergebnis wird dir angezeigt, ob du einen monatlichen Überschuss hast (also Geld übrig bleibt), ein Defizit (du gibst mehr aus, als du einnimmst) oder ob dein Budget genau ausgeglichen ist. So erhältst du in wenigen Sekunden eine klare Einschätzung deiner finanziellen Situation.
Deine Finanzen mit 50/30/20-Regel im Griff
Was ist die 50/30/20-Regel – und wie hilft sie dir beim Geldmanagement? Erfahre, wie du mit einer einfachen Formel deine Ausgaben kontrollierst und Geld sparst.
Kann man mit 3.000 Euro netto ein Haus finanzieren?
Grundsätzlich ja – mit 3.000 Euro netto monatlich ist eine Immobilienfinanzierung möglich, sofern genügend Eigenkapital vorhanden ist (idealerweise 20–30 % der Kaufsumme) und keine hohen laufenden Verpflichtungen bestehen. Die Finanzierungssumme, Laufzeit und Zinsen beeinflussen natürlich, wie viel Immobilie man sich leisten kann. Ein Haushaltsüberschuss von mindestens 800–1.000 € monatlich für die Kreditrate wäre hier empfehlenswert.
Wie viel Einkommen braucht man für 500.000 € Kredit?
Für ein Darlehen von 500.000 € ist ein Nettoeinkommen von mindestens 4.000 bis 5.500 € pro Monat ratsam, je nach Zinssatz, Tilgung und Laufzeit. Die monatliche Rate bei einem Zinssatz von z. B. 4 % und einer Tilgung von 2 % liegt bei ca. 2.500 €. Damit diese Rate tragbar ist, sollte das Einkommen entsprechend hoch sein – idealerweise auch mit zusätzlichem Eigenkapital zur Reduktion des Kreditbedarfs.
Wie lange zahlt man 450.000 Euro ab?
Die Laufzeit hängt von der Tilgung und dem Zinssatz ab. Bei einem Zinssatz von 3,5 % und einer anfänglichen Tilgung von 2,5 % liegt die monatliche Rate bei ca. 2.250 €, und die Rückzahlung dauert etwa 28–30 Jahre. Höhere Tilgung (z. B. 3 %) verkürzt die Laufzeit auf ca. 22–25 Jahre. Sondertilgungen können die Laufzeit zusätzlich reduzieren.
Wieviel Kredit kann ich mir leisten – gibt es eine Faustformel?
Eine grobe Orientierung zur Ermittlung der leistbaren Kreditsumme bietet die sogenannte 110er-Regel: Dabei wird das monatliche Nettohaushaltseinkommen mit dem Faktor 110 multipliziert. Diese Methode liefert einen ersten Richtwert, wie viel Darlehen realistisch finanzierbar sein könnte.
Die Berechnung basiert auf der Annahme, dass die monatliche Kreditrate etwa 35 bis 40 % des Nettoeinkommens nicht überschreiten sollte – ein Wert, den viele Banken als tragbar ansehen.
Beispielrechnung: Bei einem monatlichen Haushaltsnetto von 4.000 € ergibt sich nach dieser Formel eine mögliche Kreditsumme von etwa 440.000 € (4.000 € × 110). Dieser Wert dient als grober Richtwert und sollte durch eine individuelle Finanzberatung ergänzt werden.