Kurzzeitkredite, wie der 60 Tage Kredit, helfen dabei finanzielle Engpässe kurzfristig zu beseitigen, ohne langfristig an einen Kredit gebunden zu sein.
Wir zeigen hier, wo man einen 60 Tage Kredit bekommt, wie man ihn beantragt, welche Konditionen üblich sind und worauf du beim Abschluss achten solltest.
Du erfährst, wie ein Video Ident funktioniert, um für eine noch schnellere Auszahlung des Kurzkredites zu sorgen und wir zeigen dir Vorteile und Nachteile solcher Kreditformen.
60 Tage Kredit – Anbieter im Vergleich
Cashper | Xpresscredit | Vexcash | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Kreditsumme |
|
|
|
effekt. Jahreszins | 7,95% | 10,36% | 13,90% |
Laufzeiten | 15, 30 oder 60 Tage | 30 oder 62 Tage | 15 bis 90 Tage |
Auszahlung |
|
|
|
Video-Ident | |||
Vorteile |
|
|
|
Zum Anbieter |
So funktioniert der 60 Tage Kredit
Der 60 Tage Kredit ist ein Kredit, den man auch unter dem Namen Kurzzeitkredit kennt, da die Laufzeit für übliche Kredite mit 60 Tagen sehr kurz ist. Meist ist es aber auch so, dass diese recht kurzweiligen Kredite auch nur bis zu einer bestimmten Höhe zu beantragen sind.
Überblicherweise sind das Kreditsummen von ca. 100, über 500 bis hin zu 3.000 Euro. Die meisten Anbieter handhaben es so, dass du als Neukunde einen Minikredit bis zu 500 Euro oder 600 Euro beantragen kannst. Nach erfolgreicher Rückzahlung ist es dir bei einem zweiten Antrag dann oft möglich, die Kreditsumme auf bis zu 1.500 Euro oder sogar 3.000 Euro (beispielsweise bei Vexcash) zu erhöhen.